Première pierre

Die Fondation Jan Michalski pour l’Ecriture et la Littérature wurde 2004 im Andenken an Jan Michalski und zur Weiterführung seines Wirkens zugunsten der Literatur geschaffen. Der Zweck dieser Stiftung ist die Förderung der Schreibkunst durch die Vergabe eines internationalen Literaturpreises, von Stipendien und Förderbeiträgen, aber auch durch die Beherbergung von Writers-in-Residence, welche hier ihre Werke schreiben können. La Maison de l’Ecriture wird ausschliesslich der Literatur gewidmet sein und bietet sämtlichen Aktivitäten der Stiftung eine Unterkunft.

La Maison de l’Ecriture wird in Montricher errichtet, am Jurasüdfuss im Kanton Waadt. Der Ort wurde seiner landschaftlichen Schönheit wegen gewählt: der weite Blick auf die Ebene, den See und die Alpen. Diese Aussicht steht symbolisch für den offenen Geist der Institution La Maison de l’Ecriture. Architektonisch ist sie gestaltet wie eine kleine Stadt ; gewisse Bauten sind im Boden verankert, andere sind an einem Baldachin aufgehängt, der einer aus Beton gehauenen Pergola ähnelt, welche die gesamte Überbauung überdacht.

Im Verlaufe des Jahres 2013 wird La Maison de l’Ecriture ihre ersten Gäste aufnehmen. Fünf Schriftsteller, darunter ein Paar, können sich dort gleichzeitig aufhalten. Die individuellen Wohnungen erinnern an hängende, eine atemberaubende Rundsicht bietende, Hütten, welche die Füsse hoch heben, um dem Garten nicht zu zertreten, wie es der Architekt Vincent Mangeat beschreibt.

Rund um die Kernaktivitäten der Writers-in-Residence kommen die fest im Boden verankerten Gebäude dieser kleinen Stadt zu stehen : ein Ausstellungsraum, eine Bibliothek sowie ein Hörsaal für das Publikum, welches zu diversen Veranstaltungen eingeladen wird. Dies verspricht ein reichhaltiges kulturelles Programm. Bis es jedoch soweit ist, baut die Firma Losinger La Maison de l’Ecriture. Sie hat sich damit den zahlreichen Herausforderungen gestellt, welche die Baupläne des Architekten V. Mangeat und P. Wahlen in Nyon enthalten.

Vera Michalski-Hoffmann, Initiatorin dieses bedeutenden kulturellen Projekts, meint dazu : « Wir haben das Glück, in einem ganz besonderen Land zu wohnen, eines der Länder mit der höchsten kulturellen Dichte der Welt. Ich möchte deshalb die Stiftung in dieser Umgebung einbetten und damit einen Beitrag zu diesem grandiosen Ensemble leisten. Mein Wunsch : La Maison de l’Ecriture soll zu einem Ort der Weltoffenheit werden, wo sich Meinungen und Ideen austauschen ».