Jan Michalski Preis
Der Jan Michalski Literaturpreis wird alljährlich als Würdigung eines literarischen Werks verliehen welches sich in den Kategorien Roman, Erzählung, Novelle, literarische Reportage, Theater, Biographie, Autobiographie, Kunstbuch oder Essays einzuordnen ist. Die Themen variieren von Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Politik, Literaturkritik, Human- und Sozial oder Lebenswissenschaften. Zum Wettbewerb sind Autoren aus der ganzen Welt zugelassen, ungeachtet der Sprache ihrer Werke. Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält CHF 50’000.- und kann sich damit verstärkt seiner/ihrer Kunst widmen.
Die Stiftung hat aussergewöhnliche, mehrsprachige Schriftsteller in die Jury berufen, die sich durch ihre Kenntnisse in den verschiedenen literarischen Gattungen auszeichnen, vor allem aber durch ihren breiten kulturellen Horizont.
* * *
The Jan Michalski Prize for Literature 2021 has been awarded to Memorial International, Alena Kozlova, Nikolai Mikhailov, Irina Ostrovskaya and Irina Scherbakova for the collective work Знак не сотрется. Судьбы остарбайтеров в письмах, воспоминаниях и устных рассказах (Мемориа́л, 2016), translated from the Russian by Georgia Thomson under the title OST: Letters, Memoirs and Stories from Ostarbeiter in Nazi Germany (Granta, 2021).