Horst Tappe, Schriftstellerportraits

Horst Tappe, Schriftstellerportraits

vom 21. Juni bis 28. September 2014

Horst Tappe (1938-2005) lebte seit 1965 am Seeufer von Montreux, wo er mit seinem Hasselbladobjektiv ausschliesslich Schwarz-Weiss-Aufnahmen machte. Die bekanntesten Schauspieler, Schriftsteller, Maler, Journalisten, Musiker und Wissenschaftler standen vor seiner Kamera. Berühmt wurde er durch seine Portraitaufnahmen von Vladimir Nabokov und Oscar Kokoschka, die um die Welt gingen. Gemeinsam mit der Horst Tappe-Stiftung präsentiert die Jan Michalski-Stiftung vom 21. Juni bis 28. September die seinen Schriftstellerportraits gewidmete Ausstellung.

Oeffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr, vom 21. Juni bis 28. September 2014

Eintritt : 5 CHF (Erwachsene) /3 CHF (Studenten, Pensionierte, Arbeitslose, IV, Gruppen) / gratis für Personen unter 18 Jahren und Bewohner von Montricher

Freie Führungen : 6. Juli, 9. August und 14. September um 14 Uhr. Führungen können auch auf Anfrage organisiert werden (120 CHF + Eintritt, max. 15 Teilnehmer)